Österreich, Wien, Wien, Wien 22. Bezirk-Donaustadt
ID 1589245 Erholungsgebiet Alte Donau: attraktive Gartenwohnung in echter in Ruhelage: Sofort einziehen können! rund 50qm Innen- und 176qm Gesamtnutzfläche.
In besonders ruhiger Gartenlage werden in einer kleinen, sehr persönlichen Wohnhausanlage Eigentumswohnungen für Eigennutzung und als Anlage errichtet. Alle Wohnungen haben entweder Eigengarten, Terrasse oder Balkon. So entstehen 2019/2020, 4 3-Zimmer Wohnungen und 10 2-Zimmer Wohnungen mit modern geschnittenen Grundrissen.
Die Anlage steht, wie fast alle Gebäude rund um die Alte Donau, auf einem Baurechtsgrund des Stiftes Klosterneuburg, gepaart mit den niedern Betriebs- und Heizkosten ist, so denke ich, eine langfristig kostengünstige Lösung gelungen.Die attraktive Wohnhausanlage bietet 2 Penthousewohnungen,12 Kleinwohnungen sowie 6 Carports. Die Gesamtnutzfläche wird ca. 900 m² betragen. Das Projekt wird sich harmonisch in die bestehende Struktur einfügen und wird den zeitgemäß hohen Ansprüchen an Bauqualität und Ausstattung entsprechen. Die Grundrisse der Wohnungen sind optimiert - jede Wohnung verfügt über eine Freifläche (Loggia, Terrasse oder Garten). Im Kellergeschoß befinden sich die Hausinfrastruktur, großzügige Abstellräume für jede Wohnung (mind. 4m2), Waschküche, Fahrrad- und Kinderwagenabstellraum.
Alle Wohnungen dieser Anlage finden Sie unter http://www.allesgefunden.at/projekt/detail/id/2532
Bei Interesse rufen Sie bitte 0699/13333188 oder per Mail as@allesgefunden.at!
Verkaufspreis als Vorsorge/Anlagewohnung:
264.601,77 Euro + 20% MWSt
Verkaufspreis als Eigennutzerwohnung:
299.000,00 Euro ohne Verrechnung der MWSt.
Verkaufspreis als Eigennutzer KFZ Parkplatz:
16.940,00 Euro ohne Verrechnung der MWSt.Infrastruktur / EntfernungenGesundheitArzt Apotheke Klinik Krankenhaus Kinder & SchulenSchule Kindergarten Universität Höhere Schule NahversorgungSupermarkt Bäckerei Einkaufszentrum SonstigeBank Geldautomat Post Polizei VerkehrBus Straßenbahn U-Bahn Bahnhof Autobahnanschluss Angaben Entfernung Luftlinie / Quelle: OpenStreetMap